ARCHIV
DATE ME - eine audio-visuelle Versuchsanordnung für einen Zuschauer und einen Lügendetektor
PREMIERE: 21. Oktober 2015
MERRY-GO-ROUND
 WIEDERAUFNAHME - 3. Juni 2015 - Version /2015-BG-DE
 URAUFFÜHRUNG - 11. November 2014 - Version /2014-BG-DE
Koproduktion mit SubHuman Theatre und intakt e.V.
Nominiert zum Kölner Theaterpreis 2015
TRANSFLEISCH
 URAUFFÜHRUNG - 13. November 2013
 Kooperation mit Freihandelszone GLOBALIZE:COLOGNE
Ein Feind ist jemand dessen Lebensgeschichte man nicht gehört hat
 URAUFFÜHRUNG - 17. Oktober 2013
 Produktion in:takt e.V. in Kooperation mit theater-51grad
DEUTSCHLAND PRIVAT - Lebenslage illegal 
 URAUFFÜHRUNG - 22. Juni 2012
 Produktion intakt e.V. in Kooperation mit theater-51grad
Bubble Boxing
 URAUFFÜHRUNG - 10. November 2011
 Kooperation mit DOCK11 Berlin
20 Tonnen Stadt Vol#2 - THE TRASH HUNTING PERFORMANCE 
 URAUFFÜHRUNG - 15. Juli 2011
 Koproduktion AWB Köln, Kooperation in:takt e.V.
20 Tonnen Stadt Vol#1 - Die theatrale Abfall-Konferenz
 URAUFFÜHRUNG - 17. Feb 2011
 Kooperation mit in:takt e.V. und Freihandelszone
andropolaroid - Tanzperformance im leuchtenden Neonröhrenwald
 URAUFFÜHRUNG - 12. Mai 2010
 Kooperation mit Freihandelszone und DOCK11
Kölner Tanzpreis 2010
Seegang ins Ungewisse 
 URAUFFÜHRUNG - 19. Juni 2010
 Produktion in:takt e.V. in Kooperation mit theater-51grad.com
 nominiert zum Kölner Theaterpreis 2010
borders & bridges 
 europäische URAUFFÜHRUNG - 25. März 2010
 Gewinner des "Young Europe Award"
 Produktion Comenius Schulpartnerschaften in Kooperation mit NEOsPartners, Theater Oberhausen und 51grad
kidnap someone and make him happy 
 URAUFFÜHRUNG - 15.Mai 2008
 Kooperation mit Freihandelszone GLOBALIZE:COLOGNE2008
Körperchen, Körperchen an der Wand von Jan Fabre
 PREMIERE - 28.November 2007
 Kooperation mit Jürgen Wolf Produktion
Wunschkonzert von Franz-Xaver Kroetz
 PREMIERE - 15.März 2007
 in Kooperation mit Freihandelszone GLOBALIZE:COLOGNE
EROTIC ZONES von Susanna Enk & Rosi Ulrich 
 URAUFFÜHRUNG - 21. Juli 2005
 eine Kooperation mit der Freihandelszone - ensemblenetzwerk köln
 
Klamms Krieg von Kai Hensel 
 PREMIERE - 11. März 2005
 Eingeladen auf das Festival Spielarten NRW 2005
 
goldfischen von Jan Neumann 
 URAUFFÜHRUNG - 9. März 2004
 eine Kooperation mit dem Schauspiel Köln
 
...und am 7. Strom liegt Onassis
 von Susanna Enk & Rosi Ulrich 
 URAUFFÜHRUNG - 23. April 2003
 Eingeladen zum Festival Theaterzwang 2005
 
Yard Girl von Rebecca Prichard 
 DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG - WA 30. November 2002
 2. Preis der Heidelberger Theatertage 2002
 
 Karla Kojote macht weiter von Tilman Neuffer 
 URAUFFÜHRUNG - 29. August 2002
 eine Koproduktion mit dem Schauprojekt Bonn
 
 Angriffe auf Anne von Martin Crimp 
 PREMIERE - 25. Oktober 2001
 1. Preis der Heidelberger Theatertage 2001
 
 
Das theater-51grad.com glaubt an die Sehnsucht des Menschen, sich im Theater wiedererkennen zu wollen. 
Narrationen sind der Nährboden der Bühne. Geschichten, die Stärken und Schwächen der Menschen zulassen und Gefühle neu entdecken. 
An diesem Punkt mutet Theater wie Erinnerungsarbeit an.